Lange Nacht der Museen im Alten Rathaus - 5.10.2024

Am 5. Oktober 2024 findet die Lange Nacht der Museen statt. Im Alten Rathaus in der Wipplinger Straße gibt es gleich mehrere Führungen und Ausstellungen zu sehen.

Das Alte Rathaus ist seit 1316 im Besitz der Stadt Wien. Es diente über 550 Jahre lang als Sitz von Stadtrat und Bürgermeister. Immer wieder wurde das Haus umgebaut und erweitert. 1885 erfolgte der Umzug von Bürgermeister und gewähltem Gemeinderat ins derzeitige Rathaus am Ring.

Heute beherbergt das traditionsreiche Gebäude in der Wipplingerstraße 6-8 die Bezirksvorstehung Innere Stadt, das Bezirksmuseum und das Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands. Sie alle werden am 5. Oktober 2024 Schauplatz der Langen Nacht der Museen.

 

Lange Nacht der Museen - Führungen im Alten Rathaus


Führung durch das Alte Rathaus mit BV Markus Figl

Die Bezirksvorstehung der Inneren Stadt hält ihre Sitzungen im Wappensaal ab. Besichtigt werden können auch der ehemalige Gemeinderatssitzungssaal sowie die Ratssäle, der heutige Bank Austria Salon.

Die Führung mit Bezirksvorsteher MMag. Markus Figl durch das Alte Rathaus ermöglicht einen guten Einblick in die Vergangenheit. Neben einer Zusammenfassung der Geschichte des Hauses geht der Bezirksvorsteher auch auf die heutige Nutzung der Prunkräumlichkeiten für die politische Verwaltung des 1. Bezirks ein.

Im Bank Austria Salon gibt es zwischen und nach den Führungen musikalische Darbietungen eines talentierten Nachwuchskünstlers.
Programm

Führungen mit BV Markus Figl: 18 Uhr und 21 Uhr

Musikdarbietung im Bank Austria Salon: 20.15 Uhr und 23.15 Uhr

Pianist: Petar Klasan

Ort: 1., Wipplingerstraße 6-8

 

https://www.wien.gv.at/innerestadt/lange-nacht-der-museen-im-alten-rathaus

 


 

Seit 2016 ist der historische Konzertsaal mit einem unserer inspirierenden FAZIOLI Flügel ausgestattet.

 

 logoFazioli 400

 

 

Newsletter Anmeldung