Ein Stingl in Rumänien

"Hello, my name is Mihnea, I am 11 years old, I live in Timișoara, Romania, and I want to tell you that soon my Stingl piano will be 99 years old. This piano arrived in our house by chance. My father received it from a friend who bought an old house where this piano had been sleeping for a long time. Dusty, out of tune but still full of life and without defects. That's how I ended up learning to sing. From the fall I am in the fifth grade of piano at the Ion Vidu music high school. I am sending you some pictures and I would like you to confirm the age of the instrument that I deduced from some notes I found. This piano changed my life and you have a contribution to this. Thank you!"


 Über diese nette E-Mail haben wir uns heute besonders gefreut!

 

Ein Teil unserer Antwort:

"These photos show a grand piano with repetition action, a very modern and still contemporary technology.

The design-model „Gebrüder Stingl“ LISZT TRIUMPF MIGNON and especially the instrument 31707 was probably built in the years 1925-1927 – so the age of around 99 years is quite correct. It would be very interesting how this special instrument made it´s way to Timișoara in Romania. On the other hand we know that during the Austro-Hungarian monarchy the great part of the Gebr. Stingl  (Stingl brothers) pianos were delivered to the counties of the crown, so it is very likely that the love & demand of music together with this commercial connection, bringing the instrument to your wonderful city, existed for longer than the governmental condition of the emperorship."

NAMM 2025

Ende Jänner fand die Musikmesse NAMM 2025 in Anaheim (USA) statt. Wir stellen Ihnen hier in Kürze die neusten Entwicklungen bei KAWAI vor.

Mission erfolgreich!

Mission erfolgreich!

Ein KAWAI K-300 in den 6. Stock einer Wiener Wohnung zu bringen? Kein Problem – zumindest bis zum letzten Stockwerk. Doch innerhalb der Wohnung erwartete uns eine echte Herausforderung: Der Weg war zu klein, um das Piano einfach hochzutragen. 🏛️

Unsere Klavierbauer von STINGL Klaviere Wien haben ihr handwerkliches Können bewiesen: Das K-300 wurde in unserer Werkstatt sorgfältig zerlegt – auf den Millimeter genau angepasst, um durch die engen Passagen zu passen. Nach dem Transport wurde das Instrument vor Ort wieder zusammengebaut, technisch kontrolliert und reguliert. ⚙️🎹

In ein paar Wochen kommt unser Techniker noch einmal vorbei, um das Klavier am neuen Standort zu perfektionieren.

Wir wünschen der Familie unvergessliche musikalische Momente mit ihrem neuen KAWAI K-300! ♬

Bericht "Wien als Metropole der Filmmusik"

Seit 2022 arbeitet die Vienna Synchron Stage mit einem FAZIOLI F308 Konzertflügel aus dem Hause STINGL:

Lesen Sie den aktuellen ORF Bericht: Wien als Metropole der Filmmusik