
KAWAI Novus NV12 – Hybridflügel der nächsten Generation
Der KAWAI Novus NV12 ist das neueste Modell der renommierten Novus-Reihe und der direkte Nachfolger des preisgekrönten NV10S. Mit seinem eindrucksvollen Design, modernster Hybrid-Technologie und einem revolutionären Klangsystem setzt er neue Maßstäbe im Bereich der Premium-Hybridpianos.
Ein Instrument, das Welten verbindet
Der NV12 vereint die authentische Spielart eines Konzertflügels mit den nahezu unbegrenzten Möglichkeiten eines modernen Digitalpianos. Im Herzen arbeitet die bewährte Millennium III Hybrid-Tastatur mit echten Holztasten und präzisem Dämpfermechanismus – identisch mit dem, was Pianisten aus akustischen Flügeln kennen.

Die Technik des NV12
Beim NV12 kombiniert KAWAI eine vollwertige Flügel-Mechanik mit moderner Digitaltechnik. Sie genießen das Spielgefühl eines klassischen hochwertigen Flügels und profitieren von allen modernen Features der Digitaltechnik.
Flügel-Tastatur

Flügel Resonanzboden
Flügel-Pedale
NV12 - News
Das sind die wichtigsten Verbesserungen beim neuen KAWAI NV12
- NEU und VERBESSERT: PentaDrive-Soundboard-System
- NEU: USB-C Anschluss, integriertes USB-Audio-Interface
- NEU: SK-EX Competition Grand Piano Sound
- NEU: Piano-optimierter Sampling-Filter, Dual-DAC
- NEU: größeres Flügel-Gehäuse mit 3-Positionen-Deckel
- VERBESSERT: Entspiegeltes Touchscreen mit aktualisierter Benutzeroberfläche
- VERBESSERT: Virtual Piano Artisan (ehemals Virtual Technician)
- VERBESSERT: Bluetooth MIDI v5, Bluetooth Audio v5
- VERBESSERT: Kompaktes Bedienfeld, verbesserte Stabilität, weitere Details

Einführung
Erste Impressionen zum KAWAI NV12 Hybridflügel
Lieferung und Aufbau
Lieferung und Aufbau eines KAWAI Novus Hybridflügels durch die Firma STINGL Wien.
Wir übergeben Ihnen die Instrumente spielbereit.
Sie sagen uns nur, wo Ihre Steckdose ist :)
Millenium III Hybrid Flügel Tastatur
Die Tastaturmechanik des NOVUS NV-12 ist baugleich mit der Millenium III Mechanik der Kawai Flügel. Es erwartet Sie ein 100% authentisches Flügelspielgefühl. Einzig die Hammerköpfe, die sonst aus Filz gefertigt werden, wurden durch Karbonköpfe ersetzt. Einmalig bei einem Hybridpiano ist auch der mechanische Einfluss des Dämpfungspedals auf die Gewichtung der Tastatur realisiert worden. Wie bei einem echten Flügel wird das Spielgewicht leichter beim Einsatz des linken Pedals.

Premium Audio
Der NV12 gehört zu den Instrumenten, in denen Spezialkomponenten für eine High-End Audio Wiedergabe zum Einsatz kommen.
Im Zentrum steht das neue PentaDrive-Soundboard-System: Fünf sorgfältig platzierte Wandler übertragen die Energie direkt auf einen großen Holzresonanzboden. Das erzeugt einen reichen, vollmundigen Klang, der die Projektion eines akustischen Flügels nachbildet.
Zusätzliche Funktionen
Im Gegensatz zu einem rein akustischen Klavier verfügt das Novus NV12 über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten zu anderen Geräten.
Das neue integrierte USB-Audio-Interface ermöglichen hochqualitative, latenzarme digitale Verbindungen.
Über die Audio-Anschlüsse lässt sich das Novus z.B. an eine Verstärkeranlage anschließen. Über die USB- und MIDI-Anschlüsse lassen sich MIDI-Daten senden und empfangen.

Bluetooth AUDIO und MIDI
Die Novus Instrumente sind mit Bluetooth MIDI (v5) und Bluetooth Audio (v5) Technik ausgestattet, die eine kabellose Kommunikation mit unterstützten Smart Devices (z.B. Smartphone oder Tablet) ermöglicht. Einmal mit einem Smartphone, Tablet oder anderen intelligenten Gerät gekoppelt, kann der Besitzer eine große Auswahl an musikbezogenen Apps in Verbindung mit seinem Instrument komfortabel einsetzen. Via Bluetooth Audio Koppelung lassen sich Audio-Dateien von mobilen Endgeräten kabellos über die Lautsprecher wiedergeben.
KAWAI Piano Remote App
Die Novus Instrumente sind mit der neuen KAWAI Piano Remote App für Appe iOS und Android kompatibel. Dies ermöglicht einen leichten Zugang zu allen Einstellungen und bringt optimalen Bedienkomfort.
Impression: Aufbau-Service Österreich
Lieferung und Aufbau eines KAWAI Novus Hybrid Flügels in Wien durch STINGL.
KAWAI Novus NV12
Ein Design, das inspiriert
Das Gehäuse des NV12 ist großzügiger gestaltet, inspiriert von Konzertflügeln und veredelt durch elegante Kurven. Ein dreistufig klappbarer Deckel verbessert sowohl die Klangprojektion als auch die Ästhetik. Die silbernen Pedalstangen sind nun freistehend, was dem Instrument ein offeneres, leichteres Erscheinungsbild verleiht. Besonders hervorzuheben ist das neue Konzertflügel-Notenpult, das flexibel in Höhe und Winkel verstellbar ist – oder bei Bedarf komplett entfernt werden kann.
Klang, der berührt
Im Zentrum steht das neu entwickelte PentaDrive-Soundboard-System: Fünf leistungsstarke Wandler übertragen die Energie direkt auf einen großen Resonanzboden aus Holz. Das Ergebnis ist ein voller, räumlicher Klang mit beeindruckender Projektion – ganz wie bei einem akustischen Flügel.
Für die klangliche Vielfalt sorgen die detailreichen Klänge des SK-EX Competition Grand und des SK-EX Concert Grand, aufgenommen mit höchster Präzision. So entsteht ein Klangbild, das sowohl brillant und klar als auch warm und ausdrucksstark sein kann.
Moderne Technik, nahtlos integriert
Der NV12 verfügt über einen entspiegelten 5"-Touchscreen mit neuer Benutzeroberfläche und automatischer Abschaltfunktion. Für maximale Konnektivität bietet er Bluetooth MIDI & Audio v5, einen USB-C-Anschluss mit Audio-Interface und Stromversorgung. Damit ist er bestens ausgestattet für den Einsatz zu Hause, im Studio oder auf der Bühne.
Das Beste aus zwei Welten
Mit seiner Kombination aus echter Flügelmechanik, innovativer Resonanzboden-Technologie und modernster Digitaltechnik bietet der KAWAI Novus NV12 ein Spielerlebnis, das Pianisten gleichermaßen begeistert wie inspiriert. Ein Instrument für alle, die den Klang und die Spielart eines Konzertflügels wünschen – mit den Vorzügen der digitalen Welt.

Kontkaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich beraten:
Beratung beim Klavierkauf
Wir hören zu:
+43 699 1 587 86 24
oder rund-um-die-Uhr:
info@stingl-klavier.at